Fernstudium und Weiterbildung
an der Hochschule Schmalkalden
Sie sind auf der Suche nach den Fernstudien- und Weiterbildungsangeboten der Hochschule Schmalkalden? Dann sind Sie hier genau richtig. Wenn Sie sich für das Präsenzangebot unserer Hochschule interessieren, können Sie dieses unter www.hs-schmalkalden.de finden.
Mit unseren berufsbegleitenden Fernstudien- und Weiterbildungsangeboten möchten wir Ihre Karriere unterstützen. Unser großes Netzwerk aus Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen und Branchenverbänden liefert uns regelmäßig Impulse für neue innovative Studienprogramme - und unseren Teilnehmer*innen wertvolle Kontakte. Engagierte Lehrende aus Wissenschaft und Praxis vermitteln Wissen, welches Sie direkt im Beruf anwenden können. Begeisterte Arbeitgeber*innen geben immer wieder gern ihr Personal zur Qualifizierung in unsere Hände.
Alle Studiengänge sind so aufgebaut, dass sich das Studium gut mit Beruf und Familie vereinbaren lässt. Unsere Studienkoordinator*innen sorgen für maximale Flexibilität und stehen für individuelle Absprachen gerne zur Verfügung. Der Aufbau einer persönlichen Beziehung zwischen unseren Studierenden und ihren festen Ansprechpartner*innen ist unser Erfolgsrezept. Wir kennen unsere Studierenden beim Namen.
Angewandte Kunststofftechnik (M.Eng.)
Studiendauer: 5 Semester
Abschluss: Master of Engineering (M.Eng.)
Elektrotechnik und Management (M.Eng.)
Studiendauer: 5 Semester
Abschluss: Master of Engineering (M.Eng.)
Informatik und IT-Management (M.Sc.)
Studiendauer: 5 Semester
Abschluss: Master of Science (M.Sc.)
Unternehmensführung (M.A.)
Studiendauer: 5 Semester
Abschluss: Master of Arts (M.A.)
Maschinenbau und Management (M.Eng.)
Studiendauer: 5 Semester
Abschluss: Master of Engineering (M.Eng.)
Öffentliches Recht und Management (MPA)
Studiendauer: 5 Semester
Abschluss: Master of Public Administration (MPA)
Steuerrecht und Steuerlehre (LL.M.)
Studiendauer: 5 Semester
Abschluss: Master of Laws (LL.M.)
Nachhaltigkeitsmanagement (M.Sc.)
Studiendauer: 5 Semester
Abschluss: Master of Science (M.Sc.)
Handelsmanagement (M.A.)
Studiendauer: 5 Semester
Abschluss: Master of Arts (M.A.)
Betriebswirtschaftslehre (B.A.)
Studiendauer: 7 Semester
Abschluss: Bachelor of Arts
Wirtschaftsinformatik und Digitale Transformation (B.Sc.)
Studiendauer: 6-8 Semester
Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)
Wirtschaftsingenieurwesen und Digitalisierung (B.Eng.)
Studiendauer: 6-8 Semester
Abschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Wirtschaftsrecht (LL.B.)
Studiendauer: 6-8 Semester
Abschluss: Bachelor of Laws (LL.B.)
Apothekenbetriebswirt*in (FH)
Studiendauer: 2 Semester
Abschluss: Hochschulzertifikat
Betriebswirt*in (FH) Controlling und Steuern
Studiendauer: 2 Semester
Abschluss: Hochschulzertifikat
Betriebswirt*in (FH) Digital Marketing
Studiendauer: 2 Semester
Abschluss: Hochschulzertifikat
Business Process Manager*in (FH)
Studiendauer: 2 Semester
Abschluss: Hochschulzertifikat
E-Government-Projektmanager*in (FH)
Studiendauer: 2 Semester
Abschluss: Hochschulzertifikat
Nachhaltigkeitsmanager*in (FH)
Studiendauer: 2 Semester
Abschluss: Hochschulzertifikat
Pharmazieökonom*in (FH)
Studiendauer: 2 Semester
Abschluss: Hochschulzertifikat
Personalmanager*in (FH) Psychologie und Recht
Studiendauer: 2 Semester
Abschluss: Hochschulzertifikat
Produktmanager*in (FH)
Studiendauer: 2 Semester
Abschluss: Hochschulzertifikat
Qualitätsmanager*in (FH) für Fertigungs- und Organisationsprozesse
Studiendauer: 2 Semester
Abschluss: Hochschulzertifikat
Regulierungsmanager*in (FH)
Studiendauer: 2 Semester
Abschluss: Hochschulzertifikat
Vertragsmanager*in (FH)
Studiendauer: 2 Semester
Abschluss: Hochschulzertifikat
Vertriebsmanager*in (FH)
Studiendauer: 2 Semester
Abschluss: Hochschulzertifikat
Anwendungstechniker*in (FH) für Additive Verfahren / Rapid-Technologien
Studiendauer: 2 Semester
Abschluss: Hochschulzertifikat
Produktionsmanager*in (FH) für Kunststofftechnik
Studiendauer: 2 Semester
Abschluss: Hochschulzertifikat
Projektmanager*in (FH) für Werkzeug- und Formenbau
Studiendauer: 2 Semester
Abschluss: Hochschulzertifikat
(geregeltes Einkommen)
bezogenes Fachwissen
Online-Campus,
Lehrbriefe und Seminare
Urlaubssemester
für das gesamte Studium
staatlichen Hochschule
und Praxisexpert*innen
Programme





















Eindrücke vom Hochschulcampus
und seiner schönen Umgebung
Unser moderner Hochschulcampus bietet eine eindrucksvolle Kulisse für die Präsenzphasen - und die am Fuße des Rennsteigs gelegene, idyllische Fachwerkstadt Schmalkalden sorgt nach den Vorlesungen für etwas Urlaubsflair.
Zum Rundflug über den Campus
Video abspielenBitte zögern Sie bei individuellen Fragen nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen.
Unsere Studienkoordinator*innen freuen sich über einen Anruf oder eine E-Mail von Ihnen!
Hochschule Schmalkalden
Zentrum für Weiterbildung
Blechhammer 9, 98574 Schmalkalden
Telefon
03683 688 1746 (Master und Bachelor)
03683 688 1762 (Hochschulzertifikate)