Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht
Modul im Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre (B.A.)
Qualifikationsziele
Die Studierenden sollen in der Lage sein,
-
die Grundzüge des Bürgerlichen Rechts und des Arbeitsrechts kennen,
-
die juristische Denkweise verstehen,
-
einschlägige Rechtsprobleme erfassen und lösen.
Modulaufbau
- Bürgerliches Recht
- Grundlagen
- Rechtssubjekte und Rechtsobjekte
- Vertragsrecht
- Überblick über das Delikts- und Schadensrecht
- Grundbegriffe des Sachenrechts
- Überblick über Kredit- und Kreditsicherungsgeschäfte
- Arbeitsrecht
- Grundlagen
- Die Begründung von Arbeitsverhältnissen
- Der Inhalt von Arbeitsverhältnissen
- Die Beendigung von Arbeitsverhältnissen
- Grundbegriffe des Kollektivarbeitsrechts
- Grundbegriffe des Arbeitsschutzrechts