Informationstechnologie
Modul im Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre (B.A.)
Qualifikationsziele
Die Studierenden sollen in der Lage sein,
-
die Grundlagen einer Programmiersprache kennen und damit verbunden die Handhabe einer Entwicklungsumgebung verstehen,
-
praktische Probleme abstrahieren und modellieren sowie in ein Programm umsetzen können,
-
den Umgang mit einer alternativen Textverarbeitungssoftware erlernen.
Modulaufbau
- Einführung, Grundlagen
- Kostenartenrechung
- Kostenstellenrechnung
- Kostenträgerrechung
- Kostenrechnungssysteme
- Strategische Erweiterungen der Kostenrechnung