Marketing
Modul im Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre (B.A.)
Qualifikationsziele
Die Studierenden sollen in der Lage sein,
-
die entscheidende Bedeutung des Marketings zu erkennen, um in der Praxis mit Erfolgschancen und Risiken von Unternehmen in zunehmend dynamischen Märkten umgehen zu können,
-
Denkweisen, Konzepte, Prinzipien, Instrumente und Methoden des modernen Marketings in ersten Schritten anzuwenden,
-
Marketinginstrumente zur Stärkung der Wettbewerbsposition gezielt einzusetzen und - Marketingstrategien in eine Gesamtstrategie einzuordnen.
Modulaufbau
- Informationsbeschaffung
- Marktforschung
- Käuferverhalten
- Marktsegmentierung
- Markt- und Absatzprognosen
- Die absatzpolitischen Instrumente
- Produktpolitik
- Preispolitik
- Kommunikationspolitik
- Distributionspolitik
- Marketingstrategien
- Grundlagen des strategischen Marketing
- Analyse der strategischen Ausgangssituation
- Formulierung, Bewertung und Auswahl von Marketingstrategien