Mathematik
Modul im Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre (B.A.)
Qualifikationsziele
Die Studierenden sollen in der Lage sein,
-
die Analysis und die Finanzmathematik im Hinblick auf ihre Anwendungsmöglichkeiten in der Praxis zu verstehen,
-
über dazu notwendige grundlegende mathematische Kenntnisse verfügen.
Modulaufbau
- Gleichungen und Ungleichungen
- Algebraische Gleichungen
- Geschlossen lösbare transzendente Gleichungen
- Ungleichungen
- Differentialrechnung
- Differentiationsregeln
- Kurvendiskussionen
- Extremwertberechnung für Funktionen mit und ohne Nebenbedingungen
- Extremwertberechnung für Funktionen mit mehreren unabhängigen Variablen mit und ohne Nebenbedingungen
- Angewandte Extremwertaufgaben
- Integralrechnung
- Zinsrechnung
- Einfache Verzinsung
- Zinseszinsrechnung
- Stetige Verzinsung
- Rentenrechnung
- Jährliche Rentenzahlung
- Unterjährliche Rentenzahlung
- Ewige Rente
- Tilgungsrechnung
- Ratentilgung
- Annuitätentilgung