die doppelte Buchführung anzuwenden,
auf Bestands- und Erfolgskosten zu buchen,
Abschreibungen zu berechnen und zu erklären,
Lohnbuchungen und Umsatzsteuerbuchungen durchzuführen und zu erläutern,
Aufwendungen und Erträge zeitliche abzugrenzen und zu bewerten,
Buchungen von Industrie- und Handelsunternehmen zu unterscheiden,
Forderungsbewertungen durchzuführen,
Jahresabschlüsse zu erläutern.
1. Grundlagen
2. Einführung in die Industriebuchführung
3. Besondere Buchungen
4. Der Jahresabschluss
5. Bilanztheorien